
Lieferzeit 5 Werktage
- Artikel-Nr.: labc_110-0072663
Petroleumbenzin, rein, Siedebereich 40-65°
Inhalt / Verpackung: 5 Liter im 5Light® HDPE-Lösemittelkanister
Abfüllung im Industriepark Marl • Bevorratung und Bereitstellung von chemfidence
Hersteller: LABC-Labortechnik Zillger KG
Allgemeine Produktdaten (Auszug) ©GESTIS Stoffdatenbank
Petroleumbenzin
Handelsnamen
Leichtbenzin
Benzin, leicht
Spezialbenzin
Siedegrenzenbenzin
Wetterlampenbenzin
Leichtes Naphtha
Petroleumbenzin
IDENTIFIKATION
ZVG Nr: 90110
Verwandte
CAS Nr: 64742-49-0 Naphtha, hydriert, leicht
EG Nr: 265-151-9
CHARAKTERISIERUNG
STOFFGRUPPENSCHLÜSSEL
140000 Kohlenwasserstoffe
AGGREGATZUSTAND
Der Stoff ist flüssig.
EIGENSCHAFTEN
- farblos
- benzinartiger Geruch
CHEMISCHE CHARAKTERISIERUNG
Komplexe Kombination von Kohlenwasserstoffen aus der fraktionierten Destillation von Erdöl. Diese Fraktion siedet im Bereich von etwa 60 bis 100 °C. Über die untere Siedegrenze gibt es in der Literatur verschiedene Darstellungen. Manche geben sie mit 25 oder 35 Grad C an und schließen damit die Petroletherfraktion mit ein.
- Leicht entzündbare Flüssigkeit.
- Dämpfe bilden mit Luft explosive Gemische.
- Praktisch unlöslich in Wasser.
- Leichter als Wasser.
- Leicht flüchtig.
- Von dem Stoff gehen akute oder chronische Gesundheitsgefahren aus.
- Der Stoff ist gewässergefährdend.
Leichtbenzin und Schwerbenzin werden zusammen auch als Naphtha oder Rohbenzin bezeichnet. Die physikalisch-chemischen Daten unterscheiden sich je nach der konkreten stofflichen Zusammensetzung.
Stoffdatenblatt • sicherheitsdatenblatt
Das Allgemeine Stoffdatenblatt und das Sicherheitsdatenblatt des Herstellers sind im Bereich →Downloads hinterlegt.
Dieses Stoffdatenblatt wurde sorgfältig erstellt. Dennoch kann für den Inhalt keine Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, übernommen werden.
LABC-Labortechnik Zillger KG
Die LABC-Labortechnik Zillger KG ist als Familienbetrieb seit über 25 Jahren im Laborhandel tätig. Leistungsmerkmale des Unternehmens sind – neben dem Vertrieb des klassischen Laborbedarfs – die eigene Entwicklung von Laborgeräten und Problemlösungen u.a. im Bereich der Probenvorbereitung sowie im Vertrieb von Lösemitteln im Rahmen unseres 5light® Sortimentes. Darüber hinaus stellt die LABC-Labortechnik flexible Lösungen in den Bereichen Entwicklung, Lagermanagement, Logistik und After-Sales-Betreuung bereit.